Die meisten Europäer denken zunächst an die Akupunktur, wenn sie mit dem Begriff der TCM konfrontiert werden. Kein Wunder, denn diese Therapieform wird inzwischen weltweit praktiziert. Sie ist jedoch nur ein Teil-Aspekt der komplexen TCM. So in etwa, wie die Pflanzenheilkunde nur ein Aspekt der traditionellen europäischen Medizin ist.
Auch der Begriff Traditionellen Chinesischen Medizin ist eher in Abgrenzung zu den anderen traditionellen Heilweisen auf der ganzen Welt entstanden und spielt daher in Asien selbst kaum eine Rolle.
Die chinesische Heilkunst entwickelt sich seit mehr als 2000 Jahren und hat ihren Ursprung natürlich in China. In anderen ostasiatischen Regionen – allen voran Japan, Vietnam und Korea - entwickelten sich spezielle Varianten.